Der Judasbrief / Der zweite Petrusbrief, Studienausgabe von Anton Vögtle
1535
In der bis heute kontroversen Identifizierung der vom Judasbrief bekämpften Dissidenten befürwortet der Kommentar die Hypothese, dass schon die Kontrahenten des Judasbriefes den Glauben an die Parusie Christi, konkreter: die überlieferten Parusieankündigungen verwarfen. Der Kommentierung des Judasbriefes folgt die des 2. Petrusbriefes. Sein Autor hat sich - als Verteidiger des Parusieglaubens - vom Judasbrief zu seinem Argumentationsverfahren mit altbiblischer Real- und Verbalprophetie inspirieren lassen und jenen frei und ausgiebig benutzt. Erörterungen strittiger Einzelpunkte wie der gnostische Charakter der Opponenten, ihr präsentisches Heilsverständnis, ökumenisch relevante Fragen der Auslegungs- und Wirkungsgeschichte sowie ein Exkurs zum Verdikt, der 2. Petrusbrief lasse die christologische Orientierung der Eschatologie vermissen und ersetze sie durch eine anthropologisch orientierte Vergeltungslehre, runden die Kommentierung ab.
Buchdetails
Titel des Buches |
Der Judasbrief / Der zweite Petrusbrief, Studienausgabe |
Datum der Freischaltung: |
2016-12-08 |
Autor |
Anton Vögtle |
Herausgeber |
Patmos Verlag |
ISBN |
3843608636 |
EAN |
9783843608633 |
Umfang |
281 |
Sprache(n): |
Deutsch |
Dokumenttyp: |
Buch |
URI: |
http://elisabeth.nachwuchsretter.de/buch-zaredykexotul.html |
Formate herunterladen: |
Epub, MOBI, FB2, PDF, DJVU, TXT + Bonus MP3 Audio |
Dateigröße |
10 Mb |
Download |
2352 |
Inhaltsangabe zu "Der Judasbrief / Der zweite Petrusbrief, Studienausgabe"
Buch Der Judasbrief / Der zweite Petrusbrief, Studienausgabe der Autorin Anton Vögtle